Der Trick mit dem Duft

4. Türchen
Überlege einmal für dich selbst: Welcher Duft ist bei dir besonders stark mit bestimmten Erinnerungen verknüpft? Was fällt dir als Erstes ein?
Stärker als alle anderen Sinneseindrücke können nämlich Gerüche extrem eng mit bestimmten Erlebnissen und Emotionen verknüpft werden. Dies liegt daran, dass die Nase ohne Umwege an das Hirnareal andockt, welches für die Erinnerung und deren emotionalen Bewertung zuständig ist. Dieses Phänomen haben wir Menschen mit dem Hund gemeinsam.
Dieses Wissen können wir uns als Hundebesitzer zu Nutze machen und unseren geliebten Vierbeiner auf verschiedene Gerüche konditionieren. So soll der Geruch von Lavendel zum Beispiel eine entspannungsfördernde Wirkung hervorrufen.
Verbinden wir nun positive Erlebnisse, in diesem Fall das zur Ruhe kommen des Hundes, mit dem Geruch des Lavendels, besteht durchaus die Möglichkeit die Entspannung zu trainieren und idealerweise so zu festigen.
Sicherlich ist die Situation bei uns im Tierheim eine andere als bei euch zu Hause in den eigenen vier Wänden, es käme auf einen Versuch an…
Hinweis: Wir beziehen die Inspiration zu unseren „Türchen“ von „Schnauzberts Winterreise“. Wie auf unserer Adventskalender-Seite beschrieben, unterstützt uns Schnauzbert mit 2€ pro Kalender, der über den Link http://www.schnauzbert.de/adventskalender/a/tierheimlueneburg gekauft wird.