„Hallo“ sagen – aber höflich!

29. Türchen
Wie alle Tiere haben Hunde und Katzen eine jeweils eigene Körpersprache – und auch eine eigene Knigge, auch was Begrüßung anbelangt. Wer schon bei uns im Tierheim war, kennt vielleicht die Infografik „Wie man Hunde nicht begrüßt“. Bei Hund und Katze gleichermaßen gilt beim ersten Kennenlernen: Nicht zu überschwänglich, nicht bedrohlich. Hektische Bewegungen und laute Geräusche bedeuten für die Tiere Stress und tragen nicht zur entspannten Atmosphäre bei. Ein Höflichkeitsabstand ist sowohl bei Katzen als auch bei Hunden gut, doch wie es danach weitergeht, ist bei den Vierbeinern verschieden.
Katzen
Für den ersten Kontakt zu Katzen empfiehlt es sich, sich (in besagtem Höflichkeitsabstand) hinzuhocken oder in die Knie zu gehen und – ohne Berührung! – die Hand auszustrecken, damit die Katze sie in aller Ruhe inspizieren kann. Reagiert die Katze darauf nicht, ist ihr nicht nach Kontakt. Andernfalls kommt die Katze auf uns Zweibeiner zu und reibt sich ggf. an Hand oder Knie oder sie gibt Köpfchen.
Hunde
Unter Hunden ist ein Kontakt „von oben herab“ eine Geste der Dominanz und damit alles andere als freundlich. Demnach sollte eine erste Kontaktaufnahme nicht über den Hund gebeugt oder mit Streicheleinheiten über den Kopf beginnen, sondern damit, dem Hund die Möglichkeit zu geben, ausgiebig mit der Nase „Zeitung zu lesen“. Ein „höflicher“ Hund wird dies von der Seite aus machen bzw. nicht frontal vor seinem Gegenüber stehen. Einem freundlichen, ruhigen Hund kann man nun „entgegengehen“, indem man sich hinhockt oder in die Knie geht. Ist der Hund Streicheleinheiten gegenüber aufgeschlossen, können Hals und/oder Schulter gekrault werden, ohne den Hund dabei anzustarren (fixieren).

Die Körpersprache von Fellnasen und Samtpfoten sind viel zu komplexer, um sie in einer kurzen Anleitung adäquat wiederzugeben. Ausgiebigere Beiträge bieten Fachliteratur und Zusammenfassungen online, wie unter https://www.tiergesund.de/haltung-pflege/katze/katzensprache und https://hund.info/die-koerpersprache-des-hundes.html.
Hinweis: Wir beziehen die Inspiration zu unseren „Türchen“ von „Schnauzberts Winterreise“. Wie auf unserer Adventskalender-Seite beschrieben, unterstützt uns Schnauzbert mit 2€ pro Kalender, der über den Link http://www.schnauzbert.de/adventskalender/a/tierheimlueneburg gekauft wird.